ivorenthyxia

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ivorenthyxia

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ivorenthyxia, ansässig in der Lindenstraße 27, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. Als spezialisierter Anbieter für Finanzplanung und Zielsetzung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4961425507810 oder per E-Mail an info@ivorenthyxia.com. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen gerne bei allen datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung steht.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Finanzberatungsdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für eine professionelle Beratung notwendig sind:

Datenkategorie Beispiele Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten Einkommen, Ausgaben, Vermögenssituation, Anlageziele Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeiten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kommunikationsdaten E-Mail-Verlauf, Beratungsnotizen, Terminvereinbarungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke:

  • Durchführung von Finanzberatungen und Entwicklung individueller Finanzstrategien
  • Erstellung personalisierter Sparpläne und Investmentvorschläge
  • Terminvereinbarung und Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
  • Dokumentation des Beratungsverlaufs zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzungsverhaltens
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach dem Handelsgesetzbuch

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung: Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar geregelten Fällen:

  • Externe IT-Dienstleister zur Wartung unserer Systeme (mit Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO)
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen der gesetzlichen Prüfungspflichten
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe (z.B. Finanzaufsicht BaFin)
  • Partnerbanken ausschließlich zur Umsetzung Ihrer Anlageentscheidungen mit Ihrer expliziten Einwilligung

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Weitergabe an Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Beratungsdokumente: 10 Jahre gemäß § 257 HGB (Handelsgesetzbuch)
  • Korrespondenz und E-Mails: 6 Jahre gemäß § 147 AO (Abgabenordnung)
  • Website-Logfiles: 7 Tage zur Sicherstellung des Systembetriebs
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letztem Kundenkontakt

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Rechtsverfolgung oder -verteidigung erforderlich.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag hin korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Beschränkung der Datenverarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können in einem gängigen Format übertragen werden
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen

8. Technische und organisatorische Maßnahmen

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert:

Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung (TLS 1.3) für alle Datenübertragungen. Ihre Daten werden in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung gespeichert. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur autorisierten Mitarbeitern gestattet, die regelmäßig zum Datenschutz geschult werden.

Darüber hinaus führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben ein Notfallkonzept für den Fall von Datenschutzverletzungen etabliert. Backups werden verschlüsselt erstellt und in separaten, gesicherten Systemen aufbewahrt.

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität. Diese speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.

Wir setzen keine Tracking-Tools, Social Media Plugins oder Analysesoftware von Drittanbietern ein. Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität, weshalb wir bewusst auf umfangreiche Datensammlung verzichten.

Sollten Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, kann dies die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website beeinträchtigen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten und nach Ihren Wünschen einzustellen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

ivorenthyxia
Lindenstraße 27
60325 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +4961425507810
E-Mail: info@ivorenthyxia.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.